Der SAP Netweaver wird nicht zwingend als Dual Stack System ausgeliefert.
In Java gibt es keine schlanke ABAP Transaktion SAINT oder SPAM.
Wenn man z. B. die Core Komponenten (Siehe Hinweis 1794179)
Die Corekomponten sind zwar nur sechs:
- BASETABLES
- J2EEFRMW
- ENGINEAPI
- SERVERCORE
- CORETOOLS
- J2EEAPPS*
Aber beim Download im SAP Service Center unbedingt auf die Abhängigkeiten achten. So ergibt sich in unserer Situation z. B. ein Paket von 11 Paketen:
Vorher/danach muss der SAP SUM (Software Update Manager) heruntergeladen werden:
https://support.sap.com/software/patches/a-z-index.html > S
Support Packages and Patches – S„ SL TOOLSET„ SL TOOLSET 1.0„ Entry by Component„ Software Update Manager (SUM)
Vorsicht. Die aktuelle Version ist die SP15, die funktioniert aber nur unter Netweaver 7.5.. Bitte für alle vorherigen Versionen den SUM im SP 14 herunterladen.
Das ist ein Pakt von 500 MB und wird auf dem Server (hier: Windows) entpackt (1 GB) und als Webdienst in der CMD gestartet:
Befehl: <entpackter Ordner >startup.bat confighostagent
Danach kann der SUM unter <SID>:1129/lmslm/jumjava/<SID>/index.html geöffnet werden.
Der Vorgang ist grafisch unterstützt. Wichtige Vorbereitung:
- <SID>admin bereit halten
- Javaadmin bereit halten
- Ordner für die Patche bereit halten
- SAP Server braucht gein gültiges Wartungszertifikat
- hier: wir haben alle Patche manuell heruntergeladen und geben diese im File an
- ausreichen Datenbank und Fileplatz für die Patche bereithalten
- SAP Hostcontrol akutalisieren
- Datenbank (auf mind.) den notwendigen Stand patchen
Wenn alle Schritte durchgegangen sind, sollte die wichtigen Daten gesichert werden.
Tipp: packen mit SAPCAR (CMD) > SAPCAR -cvf <Archivname> <Ornder der Installation>
Das Prozedere dauert relativ lange. Es gibt zwei stellen, an denen man den Status prüfen kann (neben der Möglichkeit auf dem Filesystem zu prüfen):
- in der Managementconsole im Statusfeld (ändert sich)
2. im SUM. Im Browser gibt es rechts ein Feld „Log“. Hier wird aktiv reingeschrieben.
100% und gute Nacht!
Beste Grüße,
Mario / info@erp-transformation.de