Service Packs werden von SAP ausgeliefert um (pro)aktiv Programmverbesserungen oder Änderungen (wie z.B. Steuerregelungen) einzuspielen. Das SAP-System wird mit „geringem“ Aufwand auf dem aktuellen Stand gehalten.
Die Einspielung der Service Packs ist ein eigenes Kapitel (TA: SPAM bzw. SAINT). Ich möchte kurz erläutern, wie herausgefunden werden kann, ob eine Aktualisierung für die Systemkomponente verfügbar ist.
Das Beispiel erläutert exemplarisch für ein ABAP-System eine Abfrage für das SAP_Basis Paket für ECC 6.0..
Im SAP GUI über System >Status die aktuelle Versionen abfragen.
Zur Komponentenübersicht springen über das Feld „SAP-Systemdaten“.
…und die „eigene“ Komponente auswählen (z.B. SAP_BASIS):
Abgleich im SAP Service Market Place (Im Browser die Seite http://service.sap.com öffnen).
Nach der Anmeldung auf „Software Downloads“ klicken oder direkt über http://service.sap.com/swdc zum richtigen Ort gelangen.
Und zum Bereich „Support Packages und Patches“ abspringen.
Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten weiter zu navigieren.
Ich bevorzuge „A-Z Index“ und suche über „E“
dann „SAP ERP“ wählen:
auf SAP ERP 6.0 klicken.
und die gewünschte Komponente auswählen:
SAP ECC SERVER wählen
…hier nun das gewünschte Paket wählen.
Beim Beispiel für das „SAP BASIS“ Paket sehen wir nun, dass eine neuere Komponente verfügbar ist (wird im Fenster im unteren Bildbereich geöffnet):
vgl. mit dem SAP System auf der installierten Instanz.
Durch einen Klick auf den Titel (hier: „SAPKB70026“) werden die Hinweise angezeigt.
Um ganz sicher zu sein, es ist möglich, einen „Side Effect Report“ zu generieren. Dieser wird per Mail verschickt.
Beste Grüße,
Mario