Schlagwort-Archive: Implementierung

B wie Basis

Die Basis ist ein Modul des SAP-Systems. Besser gesagt es war ein Modul. In den SAP-Schulungen wird diese Abteilung nur noch Netweaver-Team oder ähnliches genannt, bedingt durch Marketing und technologische Weiterentwicklung in Richtung Java.

Alter Wein in neuen Schläuchen? Vielleicht. Basis ist nach wie vor weit verbreitet und ist das  SAP-Modul hautpsächlich für Administatoren.

Im Modul erfolgt die Systemüberwachung, Nutzerverwaltung usw… Aber auch „normale“ Benutzer nutzen Basisfunktionalitäten. Beispielsweise beim Drucken.

Technische Fragen, Installationen, Wartungen, Architektur, Projekte, Implementierung – alles das sind Aufgaben für die SAP-Basis.

Wie könnte ein Vormittag eines Basisadministratoren aussehen?
Wie im SAP das Sheduling, hat der aktive Basismitarbeiter viele Aufgaben und Termine.

terminkalender

8:00SSAA – Schnellüberprüfung des System auf Fehler, Auffälligkeiten

10:00SU01 – Benutzer anlegen

10:15PFCG – Rolle mit den dazugehörigen Rechten erstellen, da der 10:00 Benutzer neue Tätigkeiten ausübt die zur Zeit noch nicht abgebildet werden.

10:30SE10 – Transport der Rolle freigeben

10:45STMS – Transport (4 Augenprinzip) der neuen Rolle

11:00SU01 – Benutzer die Rolle zuweisen und informieren

11:00 – 12:30Sitzung PI – Der Business Connector soll durch SAP PI abgelöst werden (Soll). Die Schnittstellen werden Priorisiert (Ist), das Change Management begonnen und eine grobe Projektterminierung (PM) gestartet.

13:00 – 14:00 – Sitzung mit der Personalabteilung- Die Mitarbeiter haben von Bekannten aus anderen Unternehmen gehört, dass es viele Möglichkeiten gibt Prozesse zu vereinfachen und weniger Papier zu verwenden. Bei der Buchung für den Sommerurlaub haben die Mitarbeiter von tollen Erfahrungen bei Onlinebuchungen gesprochen… Die Basis notiert.

Kaffee! 😉

Beste Grüße,

Mario