Systemarchitekturen wachsen, damit auch die Ansprüche. Die Cloud verspricht Einfachheit im Verkaufspitch, aber jeder Systemintegrator oder Systemarchitekt weiß, dass genau hier die Probleme beginnen.
Weiterlesen
Systemarchitekturen wachsen, damit auch die Ansprüche. Die Cloud verspricht Einfachheit im Verkaufspitch, aber jeder Systemintegrator oder Systemarchitekt weiß, dass genau hier die Probleme beginnen.
WeiterlesenFür die Wirtschaftsprüfer und Compliance soll das Security Audit Log aktiviert werden. Das Security Audit Log ist nicht nur technischer Natur, sondern wertet Schutzverletzungen, Fehlanmeldungen und aus. Hier könnten auch Missbrauche, Hacking oder grobe Fehler im System erkannt werden. Im Standard ist das Log nicht aktiviert und muss konfiguriert werden.
Eine Mandantenkopie erstellen, um ausgewählte Szenarien schnell zu testen ohne ein neues System aufzubauen.
In SAP muss darf der Adminitrator gerne neue Landschaften bauen, damit getestet, entwickelt und erweitert werden kann.
Bei einer Systemkopie sind die Ansätze so bunt und verschieden wie die Philosophien der Administratoren.
Wichtig ist, dass man sich vor dem Aufbau des Systems Gedanken über das Zielsystem macht.
Denn, nach dem Abzug der Datenkbank und dem Neuaufbau des System sind zwei identische Systeme im Netzwerk.
Problem: es fehlt einem User eine Berechtigung die ein Fehler verursacht
Idee: Eine vorhandene Berechtigung nehmen, statt eine neue generieren und keine neue Rolle erstellen.
Weiterlesen
Systeme auf dem neusten Stand zu halten ist keine leichte Aufgabe. Insbesondere im SAP-Umfeld handelt es sich meist um businesskritische Applikationen. SAP hilft den Administratoren mit vielen Werkzeugen planbare Aussagen über Systemdowntimes und Laufzeiten zu treffen.
Die Argumente pro SUM sind eher persönliche.
SAP hat das Launchpad jetzt online gesetzt. Getestet bzw. eingestellt habe ich es schon seit 2015. Das Launchpad sieht sehr clean aus und bringt die SAP-Services in eine tabletartige Übersicht.
Problem Die Herausforderung bleibt bei SAP natürlich, dass alle Services sich hinter Links verstecken und auch diese in den Systemen, Hilfetexten und Schulungsunterlagen hitnerlegt sind. Vermutlich wird dieser Umzug etwas brauchen 😉
Dabei hat SAP sich jetzt eine einfache Aufbereitung übertlegt:
https://launchpad.support.sap.com/#<SERVICENAME>
Wie z. B.
noch nicht umgezogen ist zum Beispiel der Remote-Support.
Hinweise kann man jetzt einfach in das erste Suchfenster eingeben.
Beste Grüße,
Mario
Nicht immer, aber meistens, empfehle ich für das Auslesen von Tabellen die Transaktion SE16N statt SE16.
Der einfachste Weg ist natürlich, dass man sich an das Rechenzentrum wendet und eine Tabellenkopie „bestellt“.
Beim Einbau einer Sapnote wollte ich mir sicherheitshalber eine Sicherungskopie der betroffenen Tabelle erstellen. So geht’s
Umfeldbeschreibung