Tabellenexport zwischen zwischen Systemen läuft am saubersten per Transport in der SE01, als einfacher Export über die SE11 oder SE16N.
Schlagwort-Archive: Tabelle
REKURSIV SUCHE VON BERECHTIGUNGEN #AGR_1253 #PFCG #SAP
Problem: es fehlt einem User eine Berechtigung die ein Fehler verursacht
Idee: Eine vorhandene Berechtigung nehmen, statt eine neue generieren und keine neue Rolle erstellen.
Weiterlesen
DATABASE DIET #SOFFCONT1 #DB02 #ARCHIV #RSBCS_REORG
Je nach dem Einsatz von SAP kann das System sehr gleichbleibend sein oder auch extrem anwachsen.
In diesem Fall werden alle Geschäftsdokumente (Rechnungen, Lieferschein, Auftragsbestätigung…), aber auch als Email gesichert. Das hat kurzzeitig Vorteile, da die Emails direkt zur Verfügung stehen.
SAP Lieblingstabellen: USR02 #USERDATA #PASSWORT
Nicht immer, aber meistens, empfehle ich für das Auslesen von Tabellen die Transaktion SE16N statt SE16.
Einfach mal eine SAP-Tabelle kopieren (SE80)
Der einfachste Weg ist natürlich, dass man sich an das Rechenzentrum wendet und eine Tabellenkopie „bestellt“.
Beim Einbau einer Sapnote wollte ich mir sicherheitshalber eine Sicherungskopie der betroffenen Tabelle erstellen. So geht’s
SAP Tabellen transportieren (Basics)
Tabellen(inhalte) sollten im besten Falle zwischen Systemen transportiert werden.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. In beiden Fällen sollte man sich vorher einen Transport vorbereiten (Customizing).