Schlagwort-Archive: ÜBericht

automatischer Import vom Entwicklungssystem ins Qualitätssicherungssystem (STMS)

In vielen Unternehmen ist die Systemlandschaft so gestaltet, dass Transporte aus dem Entwicklungssystem direkt im Qualitätssicherungssystem möglich sind. Der Vorteil ist, dass die Kollegen Ihre programmierten Änderungen direkt testen können und Basisadministrator entlastet wird.

Der Nachteil ist, dass der Test oder freigegeben Transporte direkt eine Instanz weiter gelangen.

„Normalerweise“ wird ein Job über die Transaktion SM36 definiert.

Bei den Transportjobs ist das anders.

Die Transaktion STMS führt zum Transportsystem.

Über einen Klick aufden kleinen LKW sehen wir die Transportlandschaft im gesamten.

Nun klicken wir auf das das Qualitätssicherungssystem (die zweite Instanz im Transportzyklus).

Hierbei handelt es sich um die Funktion „alle Transporte“ auf einmal zu importieren. Diese Funktion ist an einem anderen Ort generell ein- bzw. ausschaltbar.

Um einen Job zu erstellen wählen wir die Option „Mit Startzeit“ und entscheiden uns im nächsten Schritt für eine sinnvolle Option. Ich halte einen 15 Minuten Zyklus für sinnvoll. Grundsätzlich wäre es möglich den Job im 001 oder 000 Mandaten auszuführen, aber der 000er Mandant (technische Sicht) ist sinnvoller.

Nach einer Abfrage ist der Job erfolgreich erstellt.

 

Zur Kontrolle kann in der Importübersicht mit Klick auf den LKW die eingeplanten zeigen und könnte so aussehen:

Was nicht funktioniert ist ein Jobeinplanung über die SM36. Der Job muss Konventionen erfüllen (z.B. mit TMS beginnen).

Viel Erfolg.

Beste Grüße,

Mario