Was habe ich im #SAP System gemacht? #STAD #ST30N #SUIM

Disclaimer: Alles in SAP steht in Tabellen. Es kann, gerade in Deutschland, kritisch sein Mitarbeiter auf Tätigkeiten im System zu überprüfen. Was man selbst getan hat – hier ein paar Tipps

#SUIM „Rahmendaten“ Passwortänderungen, Rollenanpassungen

Zur Userpflege verwendet man die Transaktion SU01. In der SUIM sind viele Funktionen für Berichte und Massenanpassungen zusammengefasst. Die Programme die hier zusammengefasst sind, geben einen Sicht auf den User von außen (kritische Berechtigungen, Rollenvergabe, Berechtigungsänderungen etc…)

Benutzerinformationssystem

Über den hier im Hintergrund verarbeiteten Report (RSUSR100N) bekommt man erste Punkte zur Analyse.

Änderungsbelege für Benutzer

 

Für viele Fälle wird diese Analyse nicht ausreichend sein.

#ST03N / STAD für Detailanalysen

Die ST03N fasst viele andere Reporte und Programm zusammen.
Wer Zeit und die Notwendigkeit für Systemanalysen hat, der ist hier genau richtig. Die Werkzeuge bieten Auswertungsmöglichkeiten für die Fragen:

  • Welche Transaktionen werden am meisten aufgerufen?
  • Wie sind die Antwortzeiten der Datenbank?
  • Wie sind die Antwortzeit für das Frontend?
  • Welche Lasten Fallen pro Instanz an?

Für die hier gestellte Frage – „was habe ich im System gemacht?“ kann man diese Werkzeuge auch nutzen.

Dazu geht man folgendermaßen vor:

Wir stellen das Profil von „Experte“ auf „Service Ingenieur“ und erhalten zusätzliche Optionen:

Systemlast im System

Vermutlich, und ja, genau richtig, „Anwenderprofil“ bietet die notwendigen Auswertungsmöglichkeiten:

Systemlast im System2

In dieser Übersicht sieht man, ob man am meisten gearbeitet hat (Zeile Schirtte) und wie lange man gearbeitet hat. Der Auswahlzeitraum steht im Kopf (hier nicht im Bild).
Hier eine Übersicht des technischen Users DDIC. Was hier getan wurde bzw. wofür dieser User verwendet wurde (kann auch technisch sein).

Userdetail

 

Offtopic: Wer sich hier einmal verliert, kann natürlich auch überlegen, wie ein System aufzubauen ist – z.B. brauche ich mehr Dialog- statt Batchprozesse – hier gibt es Argumente für einen Umbau.

Hier helfen die Hitlisten und Transaktionsprofile:hitlisten

 

Die Daten werden für die vorherige Woche und den aktuellen Tag im Standard gehalten.
Falls ich z.B. nachweisen müsste, ob ich wirklich mir die Transaktion aufgerufen habe – könnte ich hier einen Screenshot schicken. Um nachzuweisen was ich getan habe, müsste ich wieder für die einzelne Transaktion schauen und gucken welche Tabellen betroffen sind, diese wieder heraussuchen und…

Viel Spaß,
Beste Grüße,
Mario